„HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“

„Jung gegen Rechts“ gehört zu den Preisträgern 2014

Berlin, 3. August 2014: Max-Fabian Wolff-Jürgens ist für die Initiative „Jung gegen Rechts“ mit dem „dm-Preis für Engagement“ ausgezeichnet worden. Sein Einsatz gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit und für ein tolerantes Miteinander erfährt durch diesen Preis eine besondere Anerkennung. Der Preis wird am 5. September diesen Jahres auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten verliehen. Mit dieser Veranstaltung möchten Joachim Gauck und seine Frau Daniela Schadt Bürgerinnen und Bürger aus dem gesamten Bundesgebiet ehren, die sich ehrenamtlich um das Gemeinwohl in Deutschland in besonderer Weise verdient gemacht haben.

 

Große Bürgerresonanz: 9.175 Anmeldungen

dm-drogerie markt rief im Frühjahr gemeinsam mit seinen Partnern Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU), Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V. (DKSB) und Deutsche UNESCO-Kommission e.V. (DUK) zur Teilnahme an der Initiative „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“ auf. 9.175 Menschen in ganz Deutschland folgten dem Aufruf und schlugen ehrenamtliche Helfer und Organisationen vor oder reichten ihre Projekte ein. Über die Sommermonate tagten mehr als 700 Juroren deutschlandweit in 148 regionalen Sitzungen und wählten mehr als 1.100 Engagierte und Initiativen aus, die mit dem dm-Preis gewürdigt werden. Dafür stellt dm eine Summe von 1,1 Millionen Euro zur Verfügung.

 

Vorbildlich in die Gesellschaft wirken

Mit der Initiative „HelferHerzen“ möchten die Partner ihre Wertschätzung zeigen und das Bewusstsein bei allen Bürgerinnen und Bürgern für die gesellschaftlich wertvolle Leistung der Ehrenamtlichen steigern. „Jung gegen Rechts“ und sein Trägerverein APROTO initiieren seit nunmehr zwei Jahren immer wieder medienwirksame Aktionen und Projekte, die auch schon bei Politikern und Organisationen Beachtung gefunden haben. So hat Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments, Max-Fabian Wolff-Jürgens bereits mehrfach getroffen, und Dr. Dieter Graumann, Vorsitzender des Zentralrats der Juden, bezeichnet es als ein „Muss“, eine Initiative wie „Jung gegen Rechts“ zu unterstützen.

Derzeit findet die dritte Reise des Vereins nach Polen statt, um das Gedenken an den Holocaust mit dem Erkunden des heutigen Polens zu verbinden.

 

Zur Webseite von HelferHerzen

 

 

Unsere Projekte wurden mehrfach ausgezeichnet.

Aktuell wurden sie gewürdigt mit dem "Deutschen Sozial-Oskar 2015" in Silber

 

Aktuelles über APROTO auf

Druckversion | Sitemap
APROTO - Aktionen und Projekte pro Toleranz